Seefestspiele Mörbisch

Hinterlasse einen Kommentar Standard

 

Viktoria-und-ihr-HusarTrotz Regen machten wir uns auf den Weg nach Mörbisch. In Illmitz angekommen, lachte auch wieder die Sonne und wir hatten eine schöne Überfahrt.

Nach 40 Jahren wurde diese Operette von Paul Abraham wieder aufgeführt.Die Bühnenbilder waren beeindruckend.

Russisches Gefangenenlager in Sibirien nach dem ersten Weltkrieg. Danach ging die Reise weiter nach Tokio, in die amerikanische Botschaft.

DSC_0283DSC_0284DSC_0285DSC_0286DSC_0288DSC_0291

Der zweite Akt dieser glamouröse Revue Operette spielt in St. Petersburg im Salon der amerikanischen Botschaft:

Nach einer halbstündigen Pause, verwöhnt mit burgenländischen Schmankerln und gutem Wein erwartete uns der dritte Akt in Doroszma (Ungarn) am Dorfplatz:

Viele bekannte Melodien wie: „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Mausi, süß warst du heute Nacht“ sowie „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ haben uns einen sehr schönen Abend beschert.

Zum krönenden Abschluss gab es wie jedes Jahr ein grandioses Feuerwerk:

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s