Kurzmitteilung
Ein Biss, der Leben aussaugt!
Dracula auf Burg Lockenhaus
Ein Zitat aus einem meiner Lieblingsfilme: „Interview mit einem Vampir“
Eigentlich gehts bei diesem Blogbeitrag um Dracula. Aber was ist der Unterschied zwischen Vampir und Dracula?
„Vampire sind heutzutage Softies, Vlad Szepecz Dracul aber war das Vorbild von Bram Stoker: Der Pfähler genannt. Übrigens auch nur Propaganda, er verteidigte nur sein Territorium im 14. Jahrhundert gegen die Osmanen,seine Methoden Kriegsgefangene zu pfählen war damals allgemein üblich.Nach den Kreuzügen der Katholiken, den Byzantinern jetzt die Muslime, da kann dem friedlichsten Balkanfürsten nicht nur die Hutschnur reißen, es kann auch das Kreuz umgekehrt in den H. der Gegner unter Ausnutzung der Schwerkraft nur logische Folge sein.
Aber Vlad Szepecz Dracul hat nie Blut getrunken, blutrünstig aber war er, wie alle anderen Kriegsführer in der Zeit.“ [Quelle: Link]
So….wieder gescheiter…da gibts eigentlich gar keinen Unterschied. Denn Dracula ist ja ein Vampir. Jedenfalls kann man gerade live und in farbe in diese Szene der Blutsauger eintauchen.
Anlässlich des 100-jährigen Todestages von Bram Stoker – dem Autor von “Graf Dracula” – wird Dracula – der König der Vampiere – in einer gruseligen und aufwendigen Inszenierung wieder zu neuem Leben erweckt. Natürlich nur abends…sonst würde der alte Herr wohl noch zu Staub zerfallen.
Zweimal gibts noch die Chance, dass eigene Blut in den Adern gefireren zu lassen, den Atem stocken zu lassen und sich von der schwarzen Magie fangen zu lassen. Kommenden Freitag und Samstag auf der Burg Lockenhaus. Wer traut sich?
Der burgenländische Landesvater war schon mutig dabei!
Blutsaugende Tieren wie Flöhen oder Gelsen gibt es ja wirklich. Vampire gibt es jedoch nur in der Phantasie – ist das wirklich so?
Special thanks to Veronika Maria für die für sich allein sprechenden Fotos 🙂
….mit frischem Uhudlersturm
Vielfältig wie der Uhudler ist auch die Uhudlerei Mirth – Carina & Matthias Mirth sind mit dem Uhudlerei-Team bereits dabei alles für das 15. Uhuderlfest zu organisieren. Da muss vieles passieren, den zu diesem Event pilgern jedes Jahr 2000 Uhudler-Fans
In der Uhudlerei geht bereits morgen los und zwar mit:
JAZZ im Weinberg mit der ‚Beisl Band‘ ab 20 Uhr
Das Uhuderlviertel feiert dann ab:
Samstag, 07.09.
ab 15.00 Uhr – Kindernachmittag, gestaltet von Eltern und Lehrern der VS Eltendorf, Spielestation, Kinderschminken, Ponyreiten uvm
ab 18.00 Uhr – Unterhaltung bei den Kellern mit ‚Die Schwestern‘, ‚Passailer Top Duo‘, ‚Runners High‘
Sonntag, 08.09.
ab 11.00 Uhr – geführte Weingartenwanderung über den Hochkogel ‚auf den Spuren des Uhudlers‘ ca. 1,5 km, Start und Ziel ist die Infotafel im Uhudlerviertel Eltendorf
anschließend unterhalten euch ‚Die jungen Unterlammer‘,’Ericht Frey‘, ‚Runners High‘, ‚Die ewig Junggebliebenen‘